Die Flut 2013 in Deutschland und Österreich haben viele noch gut in Erinnerung. Jetzt wurden Serbien und Bosnien-Herzegowina von einer Jahrhundertflut getroffen. Im Unterschied zum Hochwasser 2013 traf es viele unvorbereitet und mit viel zu kurzer Vorwarnzeit. Deshalb sind auch Todesopfer und immense Zerstörungen zu beklagen. Viele Menschen wollen den Hochwasser-Opfern helfen, können aber selbst nicht vor Ort mit anpacken. Um Geldspenden für bestimmte Orte oder Projekte zu ermöglichen, geht die 2013 so erfolgreiche Website www.flutspenden.de jetzt wieder online.
Viele Menschen wollen den Hochwasser-Opfern helfen, können aber selbst nicht vor Ort mit anpacken. Um Geldspenden für bestimmte Orte oder Projekte zu ermöglichen, geht die Website www.flutspenden.de jetzt online.
Jeder, der für die Flutopfer Geld spenden möchte, kann sich hier aktuell informieren und gezielt für bestimmte Orte spenden. Ziel ist, regionale Spendenprojekte für Hochwasser-Opfer, aber auch für Rettungskräfte und Katastrophenschützer, zu unterstützen. So kommen Spenden direkt da an, wo sie gebraucht werden: am richtigen Ort!
Um die Nutzung unserer Website zu erleichtern, verwenden wir „Cookies“ und die Analyse-Software „Matomo“ (ehemals Piwik). Unsere Website verwendet auch „Cookies von Drittanbietern“, um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können.Weiterlesen …